Tourdauer
8 Tage So-So
Preis
CHF 4’180.-
Kursnummer
922
Vorgesehener Bergführer
Berg+Tal Bergführer

Preis
CHF 4’180.-
die Provinz Finnmark die am dünnsten besiedelte von Norwegen ist. Es leben hier gerade einmal
Zudem ist sie gleichzeitig die nördlichste Provinz in Norwegen.


Ausgangspunkt unserer Reise ist Alta. In Alta herrscht ein subpolares Klima, das – wie an der gesamten norwegischen Küste – durch den Einfluss des Nordatlantikstroms sehr stark abgemildert ist. So ist der Hafen von Alta ganzjährig eisfrei und die durchschnittlichen Temperaturen sind wesentlich höher als an anderen Orten, die auf einem ähnlich nördlichen Breitengrad liegen. In der Stadt Alta geht die Sonne vom 16. Mai bis zum 26. Juli nicht unter und vom 24. November bis zum 18. Januar nicht auf. In den Wintermonaten gilt Alta deshalb als eines der besten Gebiete zur Beobachtung des Polarlichts. Vom Nordkap ist Alta etwa 230 km entfernt.
In der Finnmark lebt auch fast die Hälfte aller norwegischen Samen (Sámi), die Angehörigen einer Volksgruppe, die schon vor etwa 10.000 Jahren nach Nord-Skandinavien einwanderte. In Norwegen leben heute offiziell 11.500 für das Sami-Parlament wahlberechtigte erwachsene Samen, sich selbst zählen aber mehr als 60.000 erwachsene Einwohner zu den Sami.

der berühmteste Skifund mit einem Alter von 4500 Jahren datiert ist. Somit sind die Sámi die
Das Wort Ski wurde im 19. Jahrhundert vom norwegischen Ski entlehnt, was Scheit (gespaltenes Holz) oder Schneeschuh bedeutet.
Bei Thors Hammer: Gleissend weisse Hänge, die direkt aus blauen Fluten ragen, stille Buchten mit markanten Gipfeln und dazu eine Natur-Pur-Garantie: Wo gibt's sowas noch? Noch dazu mit luxuriöser Einsamkeitsgarantie? In der Finnmark natürlich. Rund um Alta lassen sich um diese Jahreszeit kaum noch Touristen blicken. Gut für uns. So erleben wir den Kontrast aus Weiss und Blau, aus Schnee und Meer, aus Bergen und Wasser ungestört in seiner reinen Form. Tourengeher finden hier eine riesige, ursprüngliche Spielwiese in wilder Umgebung. Obendrein sorgt Ende April, Anfang Mai die näher kommende Mitternachtssonne für angenehme Temperaturen und unendlich lange Tage.
Unser mobiles Basecamp ist die SAFIER, ein sehr komfortables Segelschiff mit zwei Masten. Der Schiffsname bedeutet in der holländischen Sprache „Saphir“, was durchaus als „Bijoux“ auf das Schiff übertragen werden kann. Geräumige Kabinen, zwei Bäder, ein gemütlicher Aufenthaltsbereich und, sehr wichtig – eine Zentralheizung für das gesamte Schiff – garantieren auch bei winterlichen Bedingungen einen heimeligen Aufenthalt an Bord. Bei gutem Wetter können wir uns auch auf dem Oberdeck aufhalten, denn es ist rundum begehbar und mit einer entsprechenden Reling geschützt. Kurz: Unsere Unterkunftskategorie ist mit einer sehr komfortablen Hütte vergleichbar.
1. Tag Anreise nach Alta. Nach der Ankunft fahren wir per Taxibus zum Hafen und deponieren unser Gepäck auf dem Schiff. Um 18 Uhr gehen wir an Bord und richten uns auf dem Schiff ein. Nach dem Abendessen erfolgt die Sicherheitseinführung durch den Skipper.
2. - 7. Tag Die Reise nach Norden gibt den Takt vor: Pro Tag fahren wir 3-4 Stunden. Je nachdem, wo das Schiff für die Nacht ankert, starten wir vom Anleger zur Tour oder werden wir per Beiboot an Land zum Ausgangspunkt der Touren gebracht. Schlechtwettertage nutzen wir möglichst zum Fahren, um bei gutem Wetter tolle Touren unternehmen zu können. Gegen Abend des 7. Tages treffen wir wieder in Alta ein. Auch die letzte Nacht verbringen wir auf dem Schiff im Hafen. Die Bars der Stadt stehen uns weit offen und die Sonne wird bis 22 Uhr scheinen!
8. Tag Fahrt mit einem Taxibus zum Flugplatz und Heimreise gemäss Flugplan nach Zürich
Ihre Pluspunkte:
- Exklusiver Schiffscharter für die Berg+Tal Gruppe
- Wenig besuchte Gegend, hier sind wir noch alleine unterwegs
- Ein schwimmendes Hotel als mobiler Ausgangspunkt
- Reizvolle Rundtouren und Gipfelziele
- "Sea to summit": Lohnende Abfahrten mit Sicht auf's Meer
- Auch bei schlechtem Wetter gute Tourenmöglichkeiten
- Sehr schneesicher auch gegen Ende der Saison
- Bestnoten von Teilnehmern der Erkundungsfahrt Anfang Mai 2018
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag Anreise nach Alta. Nach der Ankunft fahren wir per Taxibus zum Hafen und deponieren unser Gepäck auf dem Schiff. Um 18 Uhr gehen wir an Bord und richten uns auf dem Schiff ein. Nach dem Abendessen erfolgt die Sicherheitseinführung durch den Skipper.
2.-7. Tag Die genaue Route wird durch aktuell vorherrschende Wind- und Wetterdaten bestimmt. Wir verlassen den Altafjord und peilen die vorgelagerten Inseln und Fjorde als Tourenziele an. Viele unserer Ausgangspunkte sind im Winter nur per Schiff erreichbar. Ein Garant für einsames Tourenvergnügen.
Die Fahrzeiten betragen pro Tag rund 3-4 Stunden und stehen in Relation zu den derzeitigen Schnee- und Wetterbedingungen. Je nachdem, wo wir die Nacht verbringen, starten wir vom Anleger zur Tour oder werden per Beiboot an Land zum Ausgangspunkt der Touren gebracht. Schlechtwettertage nutzen wir zum Fahren, um bei gutem Wetter tolle Touren unternehmen zu können.
Einige der bis zu 1200 Meter hohen Gipfel tragen eine Gletscherhaube. Wir bewegen uns hier im nördlichsten Teil Norwegens, denn das Nordkap ist von Alta nur noch 177 Kilometer in Luftlinie entfernt.
Gegen Abend des 7. Tages treffen wir in Alta ein. Auch die letzte Nacht verbringen wir auf dem Schiff im Hafen. Die Bars der Stadt stehen weit offen und die Sonne wird bis 22 Uhr scheinen!
8. Tag Nach dem Frühstück bringt uns ein Taxibus zum nahen Flugfeld. Mit einer kleinen zweimotorigen Propellermaschine „hüpfen“ wir nach Tromsö. Weiter geht es über Oslo wieder nach Zürich zurück.
Reiseprogramm
Leistungen und Preise
Wichtige Informationen
Ausrüstung
Reiseprogramm
Leistungen und Preise
Wichtige Informationen
Ausrüstung
Persönliche Beratung
Story Telling Seiten
Beratung

+41 41 450 44 26
info@bergundtal.ch
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr